Spielregeln Tip-Liga '98
Einleitung Tip-Liga ist ein pbem-Spiel, bei dem jeder Mitspieler einen Verein übernehmen kann und diesen durch Tippen von "realen" Begegnungen durch eine Saison führt.
§1 Ligen und Mannschaften
§2 Anmeldung
§4 Tipabgabe Getippt werden "reale" Spiele der Bundesliga (bzw. auch anderen Ligen). Dabei stehen jede Woche 10 verschiedene Spiele zur Auswahl. §4a Von diesen 10 Spielen kann man sich pro Spieltag eins aussuchen, wobei in Spieltag 2 und 3 jeweils ein anderes Spiel getippt werden muß, als in Spieltag 1. Beispiel
§4b Zusätzlich hat man die Möglichkeit, Joker einzusetzen, d.h. zu den Toren, die man durch seinen Tip gewonnen hat (siehe §8), wird ein Tor hinzuaddiert. Man kann die Joker in der Liga sowie im Pokal einsetzen. Setzt man einen Joker bei einem Heimspiel, werden 0,7 Jokerpunkte vom Konto abgezogen, bei einem Auswärtsspiel sind es 1,3 Jokerpunkte. §4c Sollte von einer Mannschaft kein Tip eingehen, so erzielt der jeweilige Verein an den entsprechenden Spieltagen 0 Tore. Wer zweimal hintereinander oder viermal innerhalb einer Saison keinen Tip abgibt, wird vom Verein entlassen und muß sich ggf. neu bewerben. Der Verein wird dann in der Jobbörse zur Bewerbung freigegeben. Sollte ein Spieler für mehrere Wochen verhindert sein, ein Tip abzugeben (z.B. durch Urlaub), so hat er die Möglichkeit blind zu tippen (z.B. "Tip 1: Spiel5: 1:0 - Tip 2: Spiel3 1:1 - Tip 3: Spiel9: 0:2"). So besteht wenigsten eine kleine Chance auf Tore. Hierfür steht ein Urlaubs-Formular zur verfügung. §4d Sollte ein "reales" Spiel, das man getippt hat, ausfallen (z.B. wetterbedingt), wird dieser Tip durch den Ersatztip ersetzt (sofern man einen Ersatztip abgegeben hat.) Fällt mehr als eine Begegnung aus, so wird die Spielrunde wiederholt.
§5 Pokal Zusätzlich zur Liga finden Pokalwettbewerbe statt (Tip-Liga Pokal / Amateurpokal). Die Begegnungen werden ausgelost. Die Tipabgabe sowie die Berechnung der Tore verhält sich gleich zum Liga-Modus (Auch hier können Joker eingesetzt werden.) Endet eine Begegnung unentschieden, gewinnt die Mannschaft (nach Verlängerung), die keinen Joker eingesetzt hat (also den besseren Tip abgegeben hat). Haben beide Mannschaften einen Joker eingesetzt (oder keinen) muß das Los entscheiden -> die Partie endet mit Elfmeterschießen. Da beim Pokalfinale keine Mannschaft Heimrecht hat, werden bei Einsatz eines Joker 1,0 Jokerpunkte vom Joker-Konto abgezogen.
§6 Super-Cup
§7 Warteliga Sollten alle Vereine der 1. - 5. Liga schon vergeben sein, man würde aber trotzdem gerne mitspielen, so kann man dies in der Warteliga tun. Hier kann man genauso wie in der Liga einen Verein übernehmen und drei Tipps pro Woche abgeben. Die dadurch erzielten Tore werden auf ein Punktekonto addiert. Aus diesem Punktekonto entsteht dann eine Rangliste. Wer dann diese Rangliste anführt, hat als erster die Möglichkeit einen Verein aus einer Liga zu übernehmen bzw. mit seinem eigenen Verein aufzusteigen. Sollten sich am Ende der ersten Saison mindestens 15 Vereine in der Warteliga befinden, wird eine weitere Liga gegründet. Sollte ein Spieler der 1. - 5. Liga zweimal hintereinander oder viermal innerhalb einer Saison keinen Tip abgegeben haben, wird er vom Verein entlassen, d.h. der Verein wird freigegeben. Dann besteht die Möglichkeit sich innerhalb einer Frist für diesen Verein über die Seite "Jobbörse" zu bewerben. Von allen Bewerbern erhält der den Verein, der die meisten Punkte in der Warteliga hat. Sollten mehrere Spieler gleich viel Punkte haben, bekommt der Spieler die Mannschaft, der am längsten dabei ist.
§8 Jobbörse Wenn durch Entlassung oder Kündigung ein oder mehrere Vereine der 1. - 5. Liga ohne Manager sind, werden diese Vereine zur Bewerbung in der Jobbörse freigegeben. Es kann sich dann jeder angemeldete Mitspieler für diese Vereine bis zu einer bestimmten Frist bewerben. Unter diesen Bewerbungen erhält derjenige den Verein, der zu diesem Zeitpunkt mit seiner Mannschaft am besten platziert ist. Vorsicht: Pro Saison ist nur ein Vereinswechsel erlaubt.
§9 Berechnung der Tore Pro Spieltag können 4+1 Tore erzielt werden. Die Berechnung geht aus den Tipps hervor: 4 Tore: Ergebnis des Spiels genau richtig getippt 3 Tore: Tendenz richtig und Anzahl der Tore eines Vereins richtig 2 Tore: Tendenz richtig 1 Tor: Anzahl der Tore eines Vereins richtig Zusätzlich erzielt man ein Tor, wenn man einen Joker gesetzt hat.
|